Am 4. Oktober waren wir beim Altstadtsingen 2025 in der Lienzer Altstadt mit dabei. Das war etwas ganz Besonderes, denn wir waren die erste Schulgruppe, die dort je singen durfte – und außerdem die jüngste Gruppe von allen!
Im heurigen Schuljahr fanden von 20. bis 22. Oktober die berufspraktischen Tage für die Schülerinnen und Schüler der 4a- und 4b-Klasse statt. Während dieser drei Tage erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, in verschiedenen Betrieben und Institutionen Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Begleitet wurden sie dabei von ihren...
Beim Wandertag machten wir heuer einen Ausflug in die Gaislochklamm. Das war etwas ganz Besonderes, weil wir aufgrund der Umsteigertage gratis mit dem Zug nach Berg im Drautal fahren durften!
Mitte Oktober unternahmen die Klassen 4a (KV Miriam Egger und Michael Dold) und 4b (KV Stefan Rauchegger und Angelika Pötscher-Themeßl) eine zweitägige Exkursion nach Oberösterreich und Salzburg.
Zuerst trafen wir uns bei der Schule, wo wir von zwei Bussen abgeholt wurden. Nach und nach stiegen alle Kinder und Lehrpersonen ein und wir konnten losfahren. Als wir oben am Wildpark ankamen, war es noch sehr kalt, doch im Laufe des Tages besserten sich die Temperaturen. Als wir ungefähr bei den Enten waren, wurde es allerdings sehr warm. Eine...
Vom 18. – 19. September ging es für unsere 4b, begleitet von Klassenvorstand Rauchegger Stefan und den Lehrpersonen Dold Michael und Bucher Johanna hoch hinauf in die Berge. Der Wetterbericht im Vorfeld war vielversprechend.
Mit dem Zug fuhren wir nach Vierschach, und mit der Helmbahn ging es dann erstmal bequem in die Berge. Dort starteten wir...
Am Donnerstag, 12. Juni 2025, konzertierten junge Talente der Landesmusikschule
Lienzer Talboden mit E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Gesang am Schulhof der MS
Nußdorf-Debant.
Die Schüler:innen der Volksschule Debant und der Mittelschule konnten sich von den
rockigen Darbietungen der Musiker:innen überzeugen und spendeten viel Applaus.
Im Rahmen des „Future-Days“ der Mittelschule Nußdorf-Debant haben drei engagierte Schüler ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt: Sie fertigten Schneidbretter an und verkauften diese für den guten Zweck.
Die Jugendlichen organisierten nicht nur die Produktion, sondern kümmerten sich auch eigenständig um Sponsoren. Unterstützung erhielten...